Online-Konsultation

Beratung innerhalb von 48 Stunden

Neu auftretende oder sich verstärkende psychische Beschwerden sollten zügig abgeklärt werden, um eine Verstärkung verhindern und ggf. die richtige notwendige Behandlung einleiten zu können.

Aktuell kommt es landesweit zu teilweise erheblichen und unzumutbar langen Wartezeiten auf einen Behandlungsplatz für Psychotherapie. Um Ihnen eine möglichst schnelle therapeutische Beratung zu ermöglichen, biete ich außerhalb meiner regulären Sprechzeiten die Möglichkeit einer Online-Konsultation an.

So funktioniert die Online-Konsultation

  • Schilderung Ihrer Beschwerden

    Beantworten Sie in einem Kurzvideo und einem medizinischen Fragebogen gezielte Fragen zu Ihrem Anliegen.

  • Analyse durch Dipl.-Psych. Anne Kristin Meyer

    Ihr Anliegen wird von Dipl.-Psych. Anne Kristin Meyer persönlich bearbeitet.

  • Schriftliche Ergebnismitteilung

    Erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine zuverlässige Beurteilung, ggf. mit Diagnose und Behandlungsempfehlung.

Ihre Vorteile der Online-Konsultation

  • schnelle Hilfe

  • sicher & datenschutzkonform

  • gänginge Zahlungsmethoden

  • flexibel & ortsunabhängig

Erfahrungswerte

  • Überbrückt Wartezeit

    "Es ist zur Zeit gefühlt unmöglich, einen Behandlungsplatz bei einem Psychologen zu bekommen. Es ist so frustrierend. Ich stehe seit mehr als 6 Monaten auf einer Warteliste. Ich finde das Angebot der Online-Beratung sehr gut. Für die Wartezeit hat es mir geholfen."

  • Sehr zufrieden

    "Ein wichtiges Angebot, gerade in diesen Zeiten! Die Unterlagen waren leicht ausfüllbar, nach weniger als 24 Std. hatte ich eine ausführliche Antwort von Frau Meyer. Ich weiß jetzt, wie ich weiter verfahren muss."

  • Schnelle Hilfe

    "Ich bin sehr dankbar für diese Beratung, ich habe für mein Problem mit meinem Partner eine Lösung gefunden."

Sie haben Fragen?

Allgemein

  • Die Online-Konsultation ersetzt keine Behandlung und beansprucht auch nicht den Charakter einer regulären Psychotherapie. Sie dient explizit als Angebot zur Erstberatung und Wegebahnung zur Planung einer gegebenenfalls nötigen Behandlung.

  • Verschiedene Studien zeigen, dass häufig kein persönlicher Arzt-Patienten-Kontakt notwendigist, um eine Erkrankung zu erkennen und fachgerecht zu diagnostizieren. Bei der Online-Konsultation kann nach Übermittlung von ausführlichen Informationen über Ihre Beschwerden, idealerweise unterstützt durch eine Videodarstellung Ihrer Person, in welcher Sie Entstehung, Verlauf und Gestaltung Ihrer Beschwerden erklären, eine diagnostische Einschätzung und Therapieempfehlung durch Fachärzte und Psychologische Psychotherapeuten abgegeben werden. Allerdings wird eine Online-Beratung nicht immer den Gang zum Arzt oder Psychologischen Psychotherapeuten ersetzen können. Eine Online-Konsultation ersetzt keine Psychotherapie und dient nicht als Notfallintervention.

  • Sieübermitteln Ihr Anliegen mittels eines Kurzvideos und eines ausgefülltenmedizinischen Fragebogens, worin Sie Ihre konkreten Beschwerden erläutern. DieÜbermittlung der diagnostischen Einschätzung seitens Dipl.-Psych. Anne KristinMeyer erfolgt in Textform. Sollteseitens Dipl.-Psych. Anne Kristin Meyer Rückfragen bestehen, kann diese Sieüber E-Mail benachrichtigen und weitere Wege des Austauschs anbieten.NachdemDipl.-Psych. Anne Kristin Meyer Ihnen eine konkret auf Ihre Anfrage bezogeneEinschätzung gesendet hat, wird der Fall abgeschlossen. Falls weitere Fragenbestehen, müssen Sie eine neue Anfrage stellen.

Notfälle

Rezepte

  • Psychologische Psychotherapeuten sind nicht ermächtigt, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen oder Rezepte für Medikamente auszustellen.

Ablaufder Online-Konsultation

  • Die Anmeldung zur Online-Konsultation erfolgt in drei Schritten:

    1. Starten Sie die Anfrage

    2. Laden Sie ein Video von sich hoch, inwelchem Sie konkrete Fragen zu Ihrem Anliegen beantworten und füllen Sie einen medizinischen Fragebogen aus.

    3. Schließen Sie die Bezahlung über PayPal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte ab.

  • Zu Beginn des Anmeldeformulars zur Online-Konsultation erhalten Sie die Aufforderung, eine Videoaufnahme von sich selbst zu erstellen, in der Sie die Art Ihrer Beschwerden oder Ihres Anliegens näher erläutern. Hierzu erhalten Sie als Leitfaden konkrete Fragen, die Sie beantworten sollten. Gerade im Bereich psychischer Belastungen und psychotherapeutischer Beratung ist es unumgänglich, dass der Psychotherapeut einen visuellen Eindruck des Klienten bekommt, da sich aus verschiedenen Merkmalen (z.B. Stimme, Körperhaltung, Sprechweise, inhaltliche Darstellung, Dynamik der Schilderung) Hinweise auf mögliche zugrundeliegende psychische Auffälligkeiten oder Krankheitsbilder ergeben. Dabei ist die Eigendarstellung über eine Videoaufnahme oder das Beratungsgespräch über Videosprechstunde der jenige Weg, der dem „klassischen“ psychotherapeutischen Gespräch im persönlichen Kontakt am nächsten kommt. Der persönliche Kontakt zwischen Psychotherapeut und Klient ist das langjährig erforschte wirksamste diagnostische Instrument, das ein Psychotherapeut zur Diagnosestellung verwendet. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass nur Anfragen zur Online-Konsultationberücksichtigt werden können, welche eine Videoaufnahme enthalten. Bitte sprechen und agieren Sie auf der Videoaufnahme so natürlich und authentisch wie möglich, wenn gleich die Situation, über seine Beschwerden zu berichten und sich selbst dabei zu filmen, nachvollziehbarerweise zunächst herausfordernd und eine Hürde darstellend ist. Achten Sie darauf, alle Fragen so präzise wie möglich zu beantworten, um eine möglichst genaue therapeutische Einschätzung zu ermöglichen. Die maximale Videolänge soll 15 Minuten nicht überschreiten. Die Videoaufnahme kann mit dem Smartphone, Tablet, PC oder anderen videoaufnahmefähigen Geräten erstellt werden und kann per Drag-and-Drop-Funktion einfach in das Anmeldeformular hochgeladen werden. Ihre Daten werden verschlüsselt übermittelt und auf speziell gesicherten Servern gespeichert. Ihre Daten können nur von Dipl.-Psych. Anne Kristin Meyer sowie Ihnen selbst eingesehen werden. Sie werden vertraulich behandelt und unterliegen dem Arztgeheimnis.

  • Im Fragebogen werden Sie gebeten, stichwortartig Ihre Beschwerden oder das Thema, zu dem Sie Beratung wünschen, darzustellen. Es folgen Fragen zu körperlichen Erkrankungen, aktueller Medikation, mit behandelnden Ärzten und Vorbehandlungen.

  • Innerhalb von 48 Stunden nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie eine Antwort von Dipl.-Psych. Anne Kristin Meyer. Sollten seitens Dipl.-Psych. Anne Kristin Meyer Rückfragen bestehen, kann diese Sie über E-Mail benachrichtigen und bitten, noch ergänzende Informationen nachzureichen oder Sie erhalten das Angebot, ineiner kurzen Videosprechstunde mit Dipl.-Psych. Anne Kristin Meyer offene Punkte zu erörtern.

  • Sollten seitens Dipl.-Psych. Anne Kristin Meyer Rückfragen bestehen, kann diese Sie über E-Mail benachrichtigen und weitere Wege des Austauschs anbieten. Nachdem Dipl.-Psych. Anne Kristin Meyer Ihnen eine konkret auf Ihre Anfrage bezogene Einschätzung gesendet hat, wird der Fall abgeschlossen. Falls weitere Fragen bestehen, müssen Sie eine neue Anfrage stellen.

Kosten und Erstattung

  • Das Honorar für die Online-Konsultation kann mittels PayPal, Sofortüberweisung oder gängiger Kreditkarte im letzten Schritt der Anfrage beglichen werden.

  • Falls eine abschließende Beurteilung durch Dipl.-Psych. Anne Kristin Meyer nicht möglich ist (z.B. infolge unzureichender Informationen, unzureichender Videoqualität oder der Notwendigkeit einer Beurteilung persönlich vor Ort), erfolgt keine Rückerstattung des durch den Klienten bezahlten Betrages. Der/Die Klient/in erhält jedoch eine ausführliche Begründung für die Ablehnung seines Antrags. Es ist nicht im Sinne von Dipl.-Psych. Anne Kristin Meyer, Anfragen zur Online-Konsultation ablehnen zu müssen. Da es im beiderseitigen Sinne sein dürfte, eine möglichst zeitnahe und zielführende therapeutische Unterstützung anbieten bzw. erhalten zu können, sollten Sie von Anfang an darauf achten, sopräzise wie möglich auf die gestellten Fragen zu antworten, um einen umfassenden Eindruck über Ihr Anliegen zu vermitteln. Schätzen Sie bitte ein, welcher Umfang Ihres Anliegens durch eine einmalige Online-Konsultation abgedeckt werden kann.

  • In der Regel handelt es sich beim Angebot der Online-Konsultation um eine Selbstzahlerleistung. Jedoch können privat krankenversicherte Personen je nach individuellem Versicherungsvertrag von einer Rückerstattbarkeit der Dienstleistung im Sinne so genannter „probatorischer Sitzungen“ (diagnostische Erstgespräche vor Beginn einer Psychotherapie) profitieren, welche oft mals antragsfrei von privaten Krankenversicherungen übernommen werden. In diesem Fall wird empfohlen, vor Anmeldung zur Online-Konsultation mit der privaten Krankenversicherung in Kontakt zu treten und das Procedere zu besprechen. Für eine allfällige Kostenübernahme durch seine Krankenkasse ist der Versicherte selbst verantwortlich. Das bedeutet, der Versicherte ist gehalten, in jedem Fall die Kosten der Behandlung mit den oben genannten Zahlungsmöglichkeiten zu begleichen und kann erst in einem zweiten Schritt mögliche Belege der Krankenkasse für die Rückerstattung einsenden.

Datenschutz

  • Nach Hochladen des Videos, Ausfüllen des Fragebogens und erfolgter Bezahlung werden Ihre Daten verschlüsselt übermittelt und auf speziell gesicherten Servern gespeichert.

  • Ihre Daten können nur von Dipl.-Psych. Anne Kristin Meyer eingesehen werden. Sie werden vertraulich behandelt und unterliegen dem Arztgeheimnis. Ihre Daten werden verschlüsselt übermittelt und auf speziell gesicherten Servern gespeichert. Ihre Videoaufnahme wird direkt nach Abschluss des Beratungsfalls gelöscht.

Starten Sie jetzt Ihre Online-Konsultation